- in Schweiß geraten
- предл.
общ. взмокнуть, вспотеть
Универсальный немецко-русский словарь. Академик.ру. 2011.
Универсальный немецко-русский словарь. Академик.ру. 2011.
Schweiß — Schweißabsonderung; Hautausdünstung; Schweißsekretion; Soße (bayr.) (umgangssprachlich) * * * Schweiß [ʃvai̮s], der; es: besonders bei Hitze oder größerer Anstrengung aus den Poren der Haut austretende wässrige Absonderung: in Schweiß kommen,… … Universal-Lexikon
Schweiß — Absonderung, Ausdunstung, Ausschwitzung, Hautausdünstung; (bildungsspr.): Transpiration; (ugs.): Brühe, Suppe, Wasser. * * * Schweiß,der:1.⇨Blut(1)–2.inS.geraten:⇨schwitzen(1);S.vergießen:⇨abmühen,sich;imSchweißeseinesAngesichts:⇨angestrengt… … Das Wörterbuch der Synonyme
Schwitzen — Hautausdünstung; Transpiration; Diaphorese (fachsprachlich) * * * schwit|zen [ ʃvɪts̮n̩] <itr.; hat: a) Schweiß absondern: er schwitzte stark, am ganzen Körper; vor Hitze, Anstrengung, Aufregung, Angst schwitzen; sie, ihre Bluse war total nass … Universal-Lexikon
schwitzen — transpirieren * * * schwit|zen [ ʃvɪts̮n̩] <itr.; hat: a) Schweiß absondern: er schwitzte stark, am ganzen Körper; vor Hitze, Anstrengung, Aufregung, Angst schwitzen; sie, ihre Bluse war total nass geschwitzt. Zus.: ausschwitzen,… … Universal-Lexikon
erhitzen — heizen; erwärmen; heiß machen; echauffieren; künstlich aufregen * * * er|hit|zen [ɛɐ̯ hɪts̮n̩] <tr.; hat: 1. heiß machen, stark erwärmen: das Öl in der Pfanne erhitzen. Syn.: ↑ aufwärmen, warm machen … Universal-Lexikon
Gesnudheitspflege der Haustiere — Gesnudheitspflege der Haustiere. Auch die Haustiere verlangen eine geordnete Gesundheitspflege und lohnen solche durch Gedeihen und Leistung. Die Regeln der Gesundheitspflege können freilich für die Haustiere nicht das alleinige und oberste… … Meyers Großes Konversations-Lexikon
in — rein (umgangssprachlich); hinein; trendy (umgangssprachlich); kultig (umgangssprachlich); hip (umgangssprachlich); en vogue; angesagt (umgangssprachlich); … Universal-Lexikon
switjan — *switjan germ.?, schwach. Verb: nhd. schwitzen; ne. sweat (Verb); Etymologie: idg. *su̯eid (2), Verb, schwitzen, Pokorny 1043; Weiterleben: ahd … Germanisches Wörterbuch
ausbrechen — zum Ausbruch kommen; herausbrechen; losbrechen; hervorkommen; kalben (Gletscher); sprießen; hervorbrechen * * * aus|bre|chen [ au̮sbrɛçn̩], bricht aus, brach aus, ausgebrochen: 1. a) <tr.; … Universal-Lexikon
laufen — tun (umgangssprachlich); klappen (umgangssprachlich); funktionieren; funzen (umgangssprachlich); gehen (umgangssprachlich); rasen; hasten; spurten ( … Universal-Lexikon
Hochstromtrafo — Eine Schweißstromquelle dient zur Erzeugung des für das Schweißen benötigten hohen Stromes. Die einfachste Schweißstromquelle ist ein Schweißtransformator alleine, sie besteht zusätzlich jedoch meist auch aus einem Gleichrichter. Moderne… … Deutsch Wikipedia